Page 18 - perle-Konzept
P. 18
8.6 Finanzierung
Die perle, eine Freizeiteinrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in freier Trägerschaft des BDKJ Stadtverband Essen - Trägerwerk e.V., finanziert sich aus Mitteln des kommunalen Jugendhilfe- förderplans, des Landesjugendplans (Aufstockungsförderungsanteil) sowie durch Spendenmittel Dritter.
Spendeneinnahmen erfolgen im Rahmen des Flohmarktangebots in den Räumen der Einrichtung und durch regelmäßige Förderzuwendungen eines kleinen Kreises von Einzelpersonen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die perle zu fördern und zu erhalten. Von großer Bedeutung für das weitere Bestehen der perle ist zudem seit 2005 das persönliche Engagement und die geldliche Zuwendung eines einzelnen Spenders, der seit mehreren Jahren bereits die Existenz des Mädchentreffs sichert.
Darüber hinaus engagieren sich u.a. auch Clubs und Stiftungen für die Arbeit und den Erhalt des Mädchentreffs. Besonders zu nennen ist die über Jahre währende finanzielle wie solidarische Unter- stützung der Soroptimistinnen, hier Club Victoria Essen. Zu den weiteren Förder*innen gehören u.a. Care for Children, Anker-Stiftung, Dr. Hartmut Kümmerlein Stiftung, Rotary Club Essen Hellweg, Club Zonta II Essen und die Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus.
Stand 01/2021
perle Mädchentreff – Unser Konzept
18