Page 14 - perle-Konzept
P. 14
der Einrichtung alle drei bis vier Monate im Jahr Supervisionsgespräche im Team mit einer externen Supervisorin* zur Verfügung stehen. Aufgrund der oben genannten Notwendigkeit dieser Sitzungen nimmt das Team diese auch regelmäßig in Anspruch. Zusätzlich finden ca. alle drei Wochen Teamge- spräche statt, in denen die Möglichkeit besteht, den gemeinsamen Arbeitsalltag zu reflektieren oder Situationen sowie einzelne Fälle zu besprechen.
Fortbildungen in Methoden der Mädchen*arbeit sowie zu allen aktuellen Themen müssen in konti- nuierlicher Folge die Arbeit begleiten und bereichern. Hier sind die Mitarbeiterinnen* bemüht, sich stetig über neue Fortbildungsangebote zu informieren. Zudem findet ein persönliches Auseinander- setzen über religiöse sowie kulturspezifische Themen statt, da diese im gesellschaftlichen Wandel auch regelmäßig die Mitarbeiterinnen* im Arbeitsalltag konfrontieren.
08. Ausstattung und Strukturen des Mädchentreffs perle
8.1 Räumliche Ausstattung
Im Sommer 2016 sowie 2019 wurde die Einrichtung renoviert und umgebaut. Jetzt sieht die Einrich- tung wie folgt aus (insgesamt 100 m2):
perle Mädchentreff – Unser Konzept
• 1 großer Café-/Küchenbereich mit direkt angrenzendem offenen (Freizeit-) Bereich ausgestattet mit einer Theke und einer Küchenzeile, zwei Tischgruppen und Stühlen. Integriert in diesen Bereich ist zum einen ein neues Sideboard entlang des großen Schaufensters, das als Stauraum für diverse Küchenutensilien und Lebensmittel genutzt wird und zum anderen steht dort den Besucherinnen ein großes Regal mit Gesellschafts- spielen, Sachbüchern, Schulbüchern, Ordnern mit Lernblättern, Zeitschriften und Roma- nen zu Verfügung.
• 1 Flur, der nach hinten führt, dient zum einen als Flohmarkt und Second-Hand Bereich mit weiteren Sideboards mit Stauraum und Ausstellungsfläche für allerhand gespendeter Flohmarktartikel sowie einem nach Maß angefertigten offenen, vierteiligem Schrank- system, in welchem Kleidung und Schuhe zum Verkauf auf gehangen und präsentiert werden. Zum anderen steht im Flur-/Flohmarktbereich die neue Chill-Out Höhle, in der die Mädchen* sich allein oder mit Freundinnen zurückziehen und in Ruhe lesen, reden
oder eine Auszeit nehmen können.
• 1 großer Mehrzweck-Gruppenraum, ausgestattet mit einer Sofa Ecke mit Beistelltisch und drei Hockern, großen ein- und ausklappbaren Tischen mit Stühlen für Kurs- und Gruppenarbeiten so wie einer Computerecke mit drei Internetarbeitsplätzen.
• 1 Toilettenraum
• 1 kleiner Materialraum, der verbunden ist mit einem kleinen Büroraum.
14